Unsere Mensa
Um nachmittags wieder fit zu sein, muss es „ewas Gschaites” zu essen geben. Hierfür lädt unsere lichtdurchflutete und moderne Mensa ein. Für das leibliche Wohl sorgt das Team von Menü Service Allgäu. Unseren Schülerinnen und Schülern wird ein abwechslungsreiches und schmackhaftes Mittagessen angeboten.
Derzeit wird die Mensa umgebaut, bald können wir das neue Schülerrestaurant nutzen.
Die Bezahlung wird über die Firma kitafino getätigt. Das Essen kann über die kitafino-App bestellt werden. Die Bezahlung erfolgt für die Kinder bargeldlos.
Mit einem Chip wird der Betrag für das Essen an der Theke abgebucht.
kitafino Infoflyer Menü Service AllgäuDer Mensch ist, was er isst.

Unsere SchuBi
Auswahl haben unsere Schülerinnen und Schüler genug: Unsere Schulbücherei enthält ca. 3700 Exemplare. Zum Lesen und in die Geschichten abzutauchen, beinhaltet unsere SchuBi eine gemütliche Leseecke. Neben Klassikern, Sachbüchern und anderen Romanen, werden auch die neusten Kinder- und Jugendbücher angeboten. Zudem gibt es viele Bücher als Klassensätzen, so dass in der Klassengemeinschaft gelesen werden kann.

Die Öffnungszeiten:
Montag von 12:00 bis 13:30 Uhr
Dienstag von 12:00 bis 13:30 Uhr
Mittwoch von 12:00 bis 13:30 Uhr
Donnerstag von 12:00 bis 13:30 Uhr
Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist.
Unser Tonstudio
In unserem Tonstudio lassen sich Musik- sowie Sprachproduktionen (z. B. Hörspiele, Podcasts) realisieren. Durch den Einsatz der Schallschutzkabine können qualitativ hochwertige mehrspurige Aufnahmen entstehen. So wird es unseren Schülerinnen und Schülern ermöglicht, Musik zu erleben, kreiere, gestalten und vervielfältigen. Dabei findet eine Zusammenarbeit zwischen Könnern und denen, die es werden wollen, statt. Die Audiobearbeitung soll von den Schülerinnen und Schülern verstanden werden.
Das Studio wird von der Praxisklasse betreut. Die Schülerinnen und Schüler verstehen sich als Dienstleister für die Audio-Wünsche anderer Klassen. Ziel ist, die Schülerinnen und Schüler für das Musikhandwerk und die Tontechnik zu begeistern. Das Tonstudio wird nicht nur von der P-Klasse betreut – es wurde auch von der Praxisklasse gebaut! Vor mehreren Jahren erschuf die damalige Praxisklasse eine Begegnungsstätte für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Gäste. In ihrer Praxisausbildung entstand, unter Anleitung der Praxismeister und der Klassenbetreuer, ein Jam Cafe und ein Tonstudio.

We learned more from a three minute record, than we ever learned in school.